Auch mit der Revision der Bauproduktenverordnung kommt die Harmonisierung bei Feuer- und Rauchschutztüren nur schleppend voran. Dabei arbeiten die Gremien mit Hochdruck daran, die Erfahrungen in die Normung einzubringen. Auch die Regeln für nationale Verwendbarkeitsnachweise bleiben nicht stehen, da sie nach wie vor gebraucht werden. Was bringen nun die Neuerungen der BauPVO und wie sieht die Entwicklung in Deutschland und bei unseren Nachbarn aus?
Neben den technischen Aspekten gewinnt die Nachhaltigkeit weiterhin an Bedeutung. »Green Deal« und »Klimakrise« geben den Takt vor. Können Brandschutzprodukte nachhaltig und klimaresilient sein?
Programm
Mittwoch, 4. Juni 2025
- 10.00 – 10.15: Begrüßung und Einführung
Markus Leppin, ift Rosenheim - 10.15 – 11.00: Aktuelles aus dem Brandschutz
Entwicklungen bei Zulassung, Normung & Co.
Dr. Gerhard Wackerbauer, ift Rosenheim - 11.00 – 12.00: Ist feuerresistent auch krisenresistent?
Der europäische Markt für Brandschutztüren: Top-Trends & Prognosen
Dr. Frederik Lehner, Interconnection Consulting - 12.00 – 13.00: Mittagspause