AKTUELLES

NACHRICHTENÜBERSICHT

29.09.2023

Drei renommierte Preise für Stahlbau ausgelobt

Regelmäßig lobt bauforumstahl e. V. die drei renommiertesten Preise der Branche aus: den Preis des Deutschen Stahlbaues und Sonderpreis des BMWSB für nachhaltige und ressourceneffiziente ...

weiterlesen
28.09.2023

Fünf Hürden bei der Planung von Ladeinfrastruktur

Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die ehrgeizigen EU-Ziele für die Mobilitätswende stellen eine enorme Herausforderung dar, der die Ladeinfrastruktur gerecht werden muss. ...

weiterlesen
27.09.2023

Neue Veröffentlichung vom INFORMATIONSDIENST HOLZ: Grünbrücken

Die Straße ist der dominierende Verkehrsträger in Deutschland. Stark befahrene Bundesstraßen und Autobahnen durchschneiden vielerorts die Lebensräume von Tier- und Pflanzenarten. ...

weiterlesen
26.09.2023

Zeltdach des Olympiastadions München als »Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland« ausgezeichnet

Am 22. September 2023 wurde das Zeltdach des Olympiastadions in München mit der Auszeichnung »Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland« geehrt. ...

weiterlesen
25.09.2023

Ettersburger Gesprächskreis legt Strategiepapier für kreislauffähiges Bauen vor

»Rohstoff, Baustoff, Baukultur« – unter dieses Motto stellte die Bundesstiftung Baukultur das 15. Ettersburger Gespräch am 7. und 8. September 2023. ...

weiterlesen
22.09.2023

Wie Reinigungsmittel Photovoltaik-Module beschädigen können

Damit das Sonnenlicht optimal von Photovoltaik-Modulen genutzt werden kann, müssen diese regelmäßig gereinigt werden. Chemische Reinigungszusätze sollen dabei die Reinigungswirkung verstärken. ...

weiterlesen
21.09.2023

Handreichung: So funktionieren Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern im Bestand

In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der Universität Freiburg gemeinsam mit der ...

weiterlesen
20.09.2023

Elisabeth Kaiser ist neue Stiftungsratsvorsitzende der Bundesstiftung Baukultur

Elisabeth Kaiser ist seit April 2023 parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. ...

weiterlesen
19.09.2023

Neue Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau

Ein Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. ...

weiterlesen
18.09.2023

Neue Veröffentlichung vom INFORMATIONSDIENST HOLZ: Leitfaden Serielles Sanieren

Im Rahmen des Bundesenergieeffizienzgesetzes wurde als Anreiz der neue Bonus ›Serielles Sanieren‹ eingeführt. ...

weiterlesen

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

 

Katja Domschky, Margrit Reinhardt

VgV-Verfahren - der Weg zum Auftrag

Ein Praxisleitfaden für Architektur- und Ingenieurbüros

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang