AKTUELLES

NACHRICHTENÜBERSICHT

20.06.2025

Architekturstudentin erhält DMK Award für nachhaltiges Bauen

Vanessa Bronner, Studentin der Architektur an der Hochschule Biberach (HBC) ist mit dem DMK Award für nachhaltiges Bauen 2025 ausgezeichnet worden. ...

weiterlesen
18.06.2025

Wirksamer Schutz gegen Starkregen

Extreme Wetterlagen wie Starkregen sorgen regelmäßig für enorme Schäden durch Überschwemmungen sowie Hochwasser und können Hauseigentümer im schlimmsten Fall an den Rand ihrer Existenz bringen. ...

weiterlesen
17.06.2025

Bauakustik im Hybridbau

Der Baustoff Holz hat wegen der besonderen Vorteile aus Sicht des Klimaschutzes und dem potenziell hohen Grad an Vorfertigung im Bereich der Nachverdichtung einen hohen Stellenwert. ...

weiterlesen
13.06.2025

Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen

Heiße Tage, Tropennächte und Hitzeperioden werden durch den fortschreitenden Klimawandel auch für deutsche Städte zunehmend zur Herausforderung. ...

weiterlesen
12.06.2025

Neues Leben für alten Beton

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ihre Arbeiten im neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zur Wiederverwendung von Bestandstragwerken aufgenommen, der von der Deutschen ...

weiterlesen
11.06.2025

Schneller Planen und Bauen – Baurecht und Bauordnungen umgehend reformieren

Die Bundesregierung und die Länder müssen dringend wirksame Reformen einleiten, um die Erneuerung der Infrastruktur, die Energiewende und den Wohnungsbau endlich wieder in Gang zu bringen. ...

weiterlesen
10.06.2025

Duschwasser zum Gießen grüner Stadtoasen senkt Hitzegefahr

Wie können Städte trotz knapper Wasserressourcen grüne Oasen erhalten? Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit finanzieller Unterstützung der Deutschen ...

weiterlesen
03.06.2025

31 Mängel pro Hausbau

Das Mängelaufkommen beim privaten Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern bleibt auf hohem Niveau. Das zeigt die aktuelle Studie zur Bauqualität des Bauherren-Schutzbund e.V. ...

weiterlesen
30.05.2025

HTW Berlin entwickelt Qualitätsstandards für vertrauenswürdige Online-Solarstromrechner

Im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen gewinnen Online-Tools zunehmend an Bedeutung. ...

weiterlesen
28.05.2025

Stuttgarter Exzellenzcluster IntCDC für weitere sieben Jahre gefördert: Bahnbrechende Forschung für Architektur & Bauen

Mit digitalen Technologien das Planen und Bauen zukunftsfähig und klimapositiv transformieren: Hieran forschen Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart und des MPI-IS im interdisziplinären ...

weiterlesen

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen

 

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang