Ausgehend von der DIN EN ISO 9972 lernen Sie den Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah werden alle Schritte gemeinsam durchgegangen, vom richtigen Einbau der Messeinrichtung und ...
Das Fachseminar vermittelt Grundlagen, Praxiswissen und einen Einblick in die Anwendung der drei wichtigsten zerstörungsfreien ZfPBau-Verfahren Radar, Ultraschall und Impakt-Echo. ...
Wärmetechnische Anforderungen an Glas, Fenster und Fassade
Energieeinsparung ist eines der derzeit zentralen politischen und gesellschaftlichen Themen, das einer professionellen und fachlich ...
Wie Schadstoffe in Bauten, Böden und Umwelt erkannt, bewertet, saniert und entsorgt werden sollten, damit befasst sich die DCONex – Fachkongress mit Ausstellung Schadstoffmanagement am Dienstag, ...
Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht. ...
Der Grundkurs Teil II zur optischen Bauforensik ist als Auffrischung für frühere Absolventinnen und Absolventen sowie als direkter Aufbau auf den Grundkurs Teil I, der an den beiden Vortagen ...
Der 12. Internationale Holz[Bau]Physik-Kongress widmet sich schwerpunktmäßig den besonderen Anforderungen in den Disziplinen Brand-, Schall-, und Feuchteschutz. ...
Save the Date: Seien Sie am 20. Februar 2025 in Köln oder online mit dabei, wenn sich auf der Fachtagung »Bausachverständige« namhafte Referentinnen und Referenten über aktuelle Entwicklungen in ...
Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.