Luftdichtheitsmessung nach DIN EN ISO 9972 am 13.01.2026 in Springe

BlowerDoor-Messung – Basiskurs für Einsteiger

Ausgehend von der DIN EN ISO 9972 lernen Sie den Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen wir alle Schritte gemeinsam durch, vom richtigen Einbau der Messeinrichtung und ihrer Inbetriebnahme über die Gebäudepräparation und die Berücksichtigung von Randbedingungen aus der Wetterlage sowie die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz bis hin zur Aufnahme einer korrekten Messreihe und zur Leckageortung. Abschließend erarbeiten wir einen Prüfbericht.


Inhalt

  • Normgerechter Ablauf einer Differenzdruck-Messung nach DIN EN ISO 9972
  • Gebäudepräparation und Suche großer Leckagen in Gruppenarbeit
  • Verschiedene Methoden der Leckageortung
  • Erstellung des Prüfberichts und Bewertung der Ergebnisse


Ihr Nutzen

  • Kennenlernen einer normgerechten Messung
  • Messergebnisse bewerten können


Teilnehmerkreis

  • Bauschaffende, die mit der Differenzdruck-Messmethode auf der Baustelle konfrontiert werden (BlowerDoor-Messung)


Ihr Vorteil

  • Bei Kauf eines Messsystems innerhalb von sechs Wochen nach der Seminarteilnahme bieten die BlowerDoor GmbH und ihre Vertragspartner an, die halbe Teilnahmegebühr auf den Kaufpreis anzurechnen.


dena-Anrechnung für die Verlängerung Ihres Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste

  • 8 UE Wohngebäude,
  • 8 UE Nichtwohngebäude,
  • 8 UE Energieaudit DIN 16247/Contracting


Termin

  • 13.01.2026 | 9.00 bis 16.30 Uhr


Teilnahmegebühr

  • EUR 409,00 regulär
  • EUR 349,00 (Frühbucher bis 6 Wo. vor Seminarbeginn)
  • jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.


weitere Informationen und Anmeldung

 

Energie- und Umweltzentrum am
Deister e.V. 
e.u.[z.]
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: 05044 975-0
Telefax: 05044 975-66
E-Mail: info [at] e-u-z.de
Internet: www.e-u-z.de

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

Natursteinsanierung 2025

 

VHV-Bauschadenbericht

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang