Ein neu entwickelter Gebäudeaufnahmebogen soll die Einschätzung der energetischen Qualität von Gebäuden für baufachliche Laien vereinfachen.
Er erläutert die korrekte Erfassung der relevanten Daten, sodass in Bewertungstools verlässlichere Ergebnisse erzielt werden. In dem vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geförderten Projekt hat das FIW München eine Methodik entwickelt und erprobt, die es baufachlichen Laien ermöglicht, ohne Unterstützung durch Fachpersonal die Gebäudeeigenschaften mittels eines Bewertungstools einfach und sicher zu ermitteln. Gegenstand der Betrachtung waren ausschließlich Wohngebäude.
Die erarbeiteten Eingabehilfen können sowohl zur zusätzlichen Hilfestellung für einfache Onlinetools als auch für die Unterstützung der Vorabdatenaufnahme durch die Eigentümerinnen und Eigentümer bei Energieberatungen verwendet werden.
Endbericht sowie Gebäudeaufnahmebogen können beim BBSR kostenfrei heruntergeladen werden.