AKTUELLES

NACHRICHTENÜBERSICHT

24.10.2025

Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren?

Die steigenden Energiepreise und die begrenzten Ressourcen stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. ...

weiterlesen
23.10.2025

Neue Studie belegt, wie Baumängel die Gebäudeeffizienz gefährden

Eine neue Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) zeigt: Selbst kleine Ausführungsfehler beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern können große Folgen für Energieverbrauch, ...

weiterlesen
22.10.2025

Fraunhofer IBP erforscht: Privatheit am Büroarbeitsplatz

Modern gestaltete offene und transparente Büroflächen sollen Offenheit, Kommunikation und Flexibilität fördern. ...

weiterlesen
21.10.2025

Prof. Manfred Curbach erhält Nobel Sustainability Academic Award 2025

Die renommierten Sustainability Awards, die vom Nobel Sustainability Trust (NST) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) verliehen werden, ehren in diesem Jahr zwei ...

weiterlesen
15.10.2025

Hochschule Biberach beruft Experten für Vermessung im Bauwesen

Die Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement hat zum Wintersemester Prof. Dr. Lukas Hart (* 1995) berufen. ...

weiterlesen
13.10.2025

Projekt erforscht naturfaserverstärkte Holzbeschichtungen für mehr Nachhaltigkeit

Das Forschungsprojekt NFHolzlack widmet sich der Entwicklung innovativer Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. ...

weiterlesen
09.10.2025

Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26: Start der Einreichungen

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gab heute den Startschuss zur siebten Ausgabe des Bundeswettbewerbs HolzbauPlus. ...

weiterlesen
07.10.2025

Pilz-Iglu für nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels

Eine günstige und schützende Behausung für trockene Regionen ganz aus Pilzmyzel – Architektur-Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben im Sommersemester 2025 ...

weiterlesen
06.10.2025

BAM erforscht Brandschutz von Textilbeton

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Universitätszentrum für Energieeffiziente Gebäude der CTU in Prag (UCEEB) untersuchen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt das ...

weiterlesen
30.09.2025

Spanplatten aus 100% Altholz

Ein innovatives chemisches Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP ermöglicht das vollständige Recycling von Spanplatten. ...

weiterlesen

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

Natursteinsanierung 2025

 

Industrieböden

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang