Warum sind wir nicht da, wo wir längst sein wollten? Sind wir noch auf dem richtigen Weg ‒ oder ist es Zeit, sich neu zu orientieren? Lassen Sie uns Gewohnheiten hinterfragen und alternative Lösungen diskutieren!
Wärmebrücken neu bewerten, Fenster smart ertüchtigen und Wohnraum flexibler nutzen – das sind nur einige der Denkanstöße, die die rund 30 Fachvorträge geben werden. Darüber hinaus teilen Bauexpertinnen und Bauexperten ihre Praxiserfahrungen zu Sanierung und Denkmalschutz, multifunktionalen Gründächern, nachhaltigen Baustoffen, Wärmepumpen und Erdsonden, Photovoltaik und weiteren Themen.
Ergänzt wird das Vortragsprogramm durch eine begleitende Fachausstellung, in der Sie sich über neue Produkte und Dienstleistungen zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen und Sanieren informieren können. Hier findet in diesem Jahr auch die Abendveranstaltung statt.
Vernetzen, diskutieren, weiterdenken
Die EffizienzTagung ist das bundesweite Branchentreffen für Expertinnen und Experten aus Energieberatung, Architektur, Planung und Qualitätssicherung:
- Fachübergreifender Austausch
- Vorträge, Podiumsdiskussionen, Abendveranstaltung
- Begleitende Fachausstellung
- Blick über den Tellerrand
- Fortbildungspunkte
Anerkannte Fortbildung
- Fortbildungspunkte werden bei der Architektenkammer Niedersachsen sowie der Deutschen Energie-Agentur (dena) beantragt.
Termin
- 7. und 8. November 2025
Veranstaltungsort
- Hannover Congress Centrum (HCC)
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
Tagungsgebühr
- beide Tage: Frühbucher-Preis bis 22. August: EUR 399,00 | regulärer Preis: EUR 499,00
- ein Tag: Frühbucher-Preis bis 22. August: EUR 259,00 | regulärer Preis: EUR 309,00
- Abendveranstaltung: EUR 65,00 inkl. Getränke
- Mitglieder der Architekten- und Ingenieurkammer Niedersachsen sowie des GIH: einmalig EUR 50,00 Nachlass auf die Tagungsgebühr
- Studierende: EUR 50,00 pro Tag (ohne Abendveranstaltung)
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Programm, Anmeldung, weitere Informationen