Das SURAP-Gründungsteam (von links nach rechts): Gerrit Christoph Herde, Dilan Glanz, Husam Sameer (Bild: Evgenii Churiulin)
  • 11.02.2021

Software zur Ökobilanzierung für die Baubranche

Bauprojekte über ihren gesamten Lebenszyklus ökologisch bewerten können – das ist die Idee der Sustainable Resource Application (SURAP). Schon bevor ein Gebäude gebaut wird, ist damit klar, wie viele Ressourcen der Bau verbraucht und wie er das Klima belastet.


SURAP soll sich als Plug-in in das digitale Gebäudemodell von Building Information Modelling-Anwendungen einfügen und auch für Nicht-Profis nutzbar sein. Hinzu kommt die Visualisierung der Material-, Wasser- und Klimafußabdrücke des jeweiligen Bauvorhabens. So soll SURAP sowohl in der Praxis als auch in der Forschung die Weichen für ressourcen- und klimaschonendes Bauen stellen.

Zu den Gründern von SURAP gehört Husam Sameer, der bei Prof. Dr. Stefan Bringe an der Universität Kassel promovierte. In seiner Doktorarbeit schuf er die wissenschaftliche Grundlage für SURAP. Unterstützt wird er von Dilan Glanz, Absolventin des Masterstudiengangs Umweltingenieurwesen. Sie widmete ihre Masterarbeit der Methode und Anwendung der Ökobilanzierung von Gebäuden und Bauprodukten. Hinzu kommt Gerrit Christoph Herde, der nachhaltiges Wirtschaften im Master studiert.

Seit dem 1. Februar 2021 wird das dreiköpfige Gründungsteam mit einer Förderung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Höhe von insgesamt 141.600 Euro unterstützt.

EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Ziel ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus soll es Anzahl und Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöhen. Bisher hat das EXIST-Förderprogramm bereits rund 50 Projekte der Universität Kassel unterstützt.

Betreut werden die Teams von UNIKAT, der Gründungsberatung der Universität Kassel. UNIKAT begleitet Nachwuchswissenschaftler / -innen, Mitarbeitende, Studierende und Alumni der Universität Kassel mit einem weitreichenden Unterstützungsangebot in der Phase von der Ideenfindung bis zur Gründung.


Weitere Informationen


Kontakt

Sandra Wilhelm
Universität Kassel
UNIKAT Gründungsberatung
Telefon: 0561 8047252
E-Mail: sandra.wilhelm@uni-kassel.de

 

Universität Kassel
Mönchebergstraße 19
34109 Kassel
Telefon: 0561 804-0
Telefax: 0561 804-2330
E-Mail: poststelle@uni-kassel.de
Internet: www.uni-kassel.de

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen

 

Beweisverfahren – außergerichtlich und gerichtlich

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang