Online-Seminar »Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599« am 17./18.04.2023

Die Anwendung der Normenreihe DIN V 18599 für Wohngebäude ist im Energiesparrecht zwar seit 2009 möglich, allerdings findet sie in der Praxis nur eingeschränkt Anwendung. Für die energetische Bewertung von Wohngebäuden wird zwar weiterhin die Kombination aus DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10 bevorzugt angewendet, jedoch ist dies durch die Fortschreibung des Energiesparrechts in Form des Gebäudeenergiegesetzes nur noch bis Ende 2023 möglich.

Unabhängig davon sind schon heute die Möglichkeiten dieses Normenduos aus dem Jahre 2003 limitiert, die aktuellen technischen Lösungen umfänglich abzubilden, da keine Aktualisierung erfolgte.


Kursziel / Nutzen

Das Seminar zeigt einerseits Unterschiede zwischen der Normenreihe und dem Normenduo auf und erläutert andererseits die Methodik der DIN V 18599 zur energetischen Bewertung von Wohngebäuden.


Inhalte

  • Struktur der Normenreihe
  • Vorgehensweise bei der Bilanzierung
  • Bestimmen der Bezugsmaße
  • Nutzungsrandbedingungen für Wohngebäude
  • Unterschiede zu DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10
  • Berechnung des Heiz- und Kühlbedarfs
  • Wärmesenken und Wärmquellen
  • Ermittlung der Energieaufwendungen für Heizung und Trinkwarmwasser
  • Berechnungsverfahren für Wohnungslüftungsanlagen
  • Lüftungssysteme
  • Gebäudegebundene Kraft-Wärme-Koppelungs-Systeme
  • Photovoltaik-Systeme
  • Gebäudeautomation
  • und viele mehr


Zielgruppe

  • Ingenieure
  • Architekten
  • Sachverständige
  • Energieberater


Methodik

  • Grundlagenseminar
    Die Teilnehmenden haben stets die Möglichkeit, ihre Fachfragen an den Referenten zu stellen.


Abschluss

  • Teilnahmezertifikat


Teilnehmerzahl

  • max. 20


Termin

  • 17.+18.04.2023


Dauer

  • 2 Tage, 8 UE, jeweils 09:15-12:45 Uhr


Veranstaltungsort

  • online


Teilnahmegebühr

  • EUR 264,00 zzgl. MwSt. (Bruttopreis: EUR 314,16)
  • 15% Rabatt für DEN-Mitglieder: EUR 224,40
  • 10% Kunden der GeWeB
  • 10% Gentner-Verlag-Premium-Abo
  • 20% Rabatt für Studenten (Studentenstatus ist mit Anmeldung nachzuweisen)
  • 75% Rabatt für studentische DEN-Mitglieder (Studentenstatus ist mit Anmeldung nachzuweisen)


weitere Informationen, Anmeldung

 

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Geschäftsstelle Frankfurt
Berliner Straße 257
63067 Offenbach
Telefon: 069 1382633-40
Telefax: 069 1382633-45
E-Mail: info@Deutsches-Energieberaternetzwerk.de
Internet: www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

 

Jan Bredemeyer, Nils Oster

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern

Schadenfreies Bauen, Band 49

2023, 152 S., 99 Abb., 2 Tab., Hardcover
978-3-7388-0690-8

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang