© Sylvia Radisch

Neue berufsbegleitende Fachfortbildung: »Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen« ab 06.12.2023 in Dresden

Mit der neuen Fachfortbildung »Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen« bietet EIPOS Planern, Projektleitern der Versorgungs- und Energietechnik, Architekten, Bauingenieuren sowie Fachingenieuren der TGA an, sich als Fachexperten in Planung, Aufbau und Technik von Photovoltaik-Anlagen zu qualifizieren.

Ziel der berufsbegleitenden Fachfortbildung ist ganzheitliches Fachwissen für die Planung von PV-Anlagen unter Einbeziehung der Sektorenkopplung zu vermitteln. Die Teilnehmer werden zielgerichtet geschult, um Leistungsverzeichnisse erstellen, aktuell geltende Normen anwenden und einzelne Komponenten sowie Auswahl, Auslegung und Dimensionierung von Speichersystemen fachkundig auswählen zu können. Die Weiterbildung qualifiziert zur ganzheitlichen Planung von Eigenverbrauchsanlagen für alle Ansprüche und befähigt zur selbstständigen Prüfung und Abnahme. Mit erfolgreichem Abschluss können Anlagen von Einfamilienhäusern geplant werden.

Die Teilnehmer werden von erfahrenen Branchenexperten und Dozenten unterrichtet und haben die Möglichkeit, an Fachexkursionen innerhalb der Weiterbildung teilzunehmen, um das erlernte Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.

Die Fachfortbildung beginnt am 6. Dezember 2023 und erstreckt sich über einen Zeitraum von neun Monaten. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage, komplexe Aufgaben objekt- und kundenspezifisch in hoher Qualität zu lösen und Projekte selbstständig zu bearbeiten.

»Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA GmbH) einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien zu leisten und Fachexperten dabei zu unterstützen, sich in dieser zukunftsweisenden Branche weiterzuentwickeln«, sagt EIPOS-Produktmanagerin Dipl.-Ing. (FH) Grit Zimmermann.

Veranstaltungsort: Bildungscampus EIPOS, Freiberger Straße 37, 01067 Dresden

Termin: 06.12.2023 bis 07.09.204

Die Anmeldung zur Fachfortbildung ist ab sofort möglich. Die ersten 20 Anmeldungen im Pilotdurchgang erhalten einen Rabatt von 500 Euro. Interessenten können sich auf der EIPOS-Website über das Lehrprogramm und die Zugangsvorrausetzungen informieren.

EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: 0351 40470-4210
E-Mail: eipos@eipos.de
Internet: www.eipos.de

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

 

Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum

Systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang